Donnerstag, 28. Februar 2008

Atomiswave SD vs Egret 2

Heute habe ich mal die Bildqualität des Atomiswave SD mit der des Egret 2 Cabs verglichen.
Verglichen wurden ein Toshiba MS9 Monitor mit WeiYa 3219 A chassis (Egret 2) und ein Samsung True Flat mit WeiYa 3129 D chassis (AW-SD).

15Khz

Bei 15 Khz schneidet das AW-SD eindeutig schlechter ab als das Egret 2. Hier sind ein paar vergleichsbilder:


Egret 2:

Das Bild ist von den Farben und von der Schärfe ziemlich ausgewogen. Die scanlines fallen fast nicht auf. Das Bild ist eigentlich perfekt und genau so wie man es sich auf einem Spielautomaten halt erwartet.



AWSD:

Auf diesem Bilder sieht man schon recht deutlich die dominanten scanlines des Samsung true flat monitors des AWSD in 15Khz. Die stark sichtbaren Scanlines stören hier.



25 Khz

Hier habe ich keinen vergleich, da ich auf dem AW-SD keine 25 Khz Platine zur hand hatte, und der Mame PC auch noch nicht fertig war. Deshalb gibt es bis jetzt nur ein Bild vom MS8

Egret 2:

Farbenprächtig, gestochen scharf und brilliant, mehr braucht man dazu nicht zu sagen.




31 Khz

Bei 31 Khz machen eigentlich beide Monitore ein recht gutes Bild.


Egret 2:


Das Bild ist erstklassig, läßt sich allerdings von der Bildgeometrie nicht ganz perfekt einstellen. Es hat eine ganz leichte Tonnenverzehrung, die man nicht ganz wegbekommt.




Atomiswave SD:


Das Bild ist erstklassig, sowohl von den Farben, von der Schärfe und von der Geometrie.




Insgesammt schneidet das Egret 2 also besser ab als das AW-SD. Möchte man allerdings nur hi res games zocken, dann ist das Atomiswave SD wahrscheinlich die bessere Wahl, der 31Khz modus ist auf dem AWSD minimal besser als auf dem Egret 2.

Keine Kommentare: