Donnerstag, 21. Februar 2008

Astro City Chassis Umbau

Hallo!


Habe gestern das Nanao Chassis aus meinem Egret 2 Cabinet in mein Astro City Cabinet eingebaut. Das alte chassis hat schon ein ziemlich schlechtes, unruhiges Bild gemacht, vorallem bei höheren Auflösungen. Da ich ja nach meinem Egret 2 Umbau ein Nanao chassis übrig hatte, habe ich mich entschlossen dieses in mein Astro City Cabinet einzubauen.

So sieht das Nanao Monitor - Chassis aus:

















Der Einbau ist unproblematisch. Das Bild hier zeigt wie die Ablenkungs Kabeln ( blau-rot ) ( gelb - braun ) angeschlossen werden müßen. Bei einem MS8 Monitor kann es sein, dass die 4 leitungen auf einen Stecker gehen. Dann muss man einfach den Stecker in der Mitte auseinanderschneiden. Dannach kann man die beiden Stecker Hälften so anstecken wie hier gezeigt. Steckt man Gelb-Braun verkehrt an bekommt man übrigens ein horizontal gespielgeltes Bild, bei Rot-Blau ein vertikal gespiegeltes. Man braucht also keine Angst zu haben wegen der Polung, das ist auch schon alles was passieren kann.

















Es kann sein dass die Pfosten für die Horizontale Ablenkung ( gelb-braun) etwas zu dünn sind. Dann kann man sich entweder einen Adapter löten, oder die Pfosten einfach mit etwas Lötzinn dicker machen, bis der Stecker ordentlich hält.
Der Stecker für den Degauss Schalter kann ist im Astro City 5 polig . Man kann ihn trotzdem auf das Nanao chassis draufstecken, und zwar so versetzt dass die beiden roten Leitungen die vom 15 Poligen Hauptstecker kommen nacher auf die ersten beiden Stecker des dreipoligen chassis Steckers gehen.


Mein Astro City hat jetzt wieder ein ausgezeichnetes Bild!

Keine Kommentare: